Franz Preitler


zur Folge

Mit Glück, Charme und Gelassenheit zum Bestseller 

 

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben  - diesmal mit Franz Preitler, dessen historische Krimis, die in der Waldheimat in der Obersteiermark spielen, es allesamt auf die Bestsellerlisten geschafft haben. Ich bin Martina Steidl und persönlich kennengelernt habe ich Franz beim Fine Crime Festival in Graz vergangenen Sommer – und gefühlt haben wir uns gerade noch auf der Buch Wien Messe miteinander unterhalten.
Seine historischen Krimis  - zuletzt erschienen ist Keine Schonzeit für Mörder - beruhen alle auf wahren Begebenheiten, viele seiner Protagonisten haben tatsächlich gelebt – einer, der immer wieder vorkommt ist der Schriftsteller und Dichter Peter Rosegger, der wohl nicht nur in Österreich ein Begriff ist.
Ein bisschen ist es auch eine support your local - Folge geworden, erwähnt werden etwa  die Buchhandlungen Moser und Kerbiser aus der Gegend oder das Weingut Posch, wo wir beide auch schon gemeinsam eine Veranstaltung moderiert haben.

Franz, schon lange im Buchgeschäft, hat viel Interessantes zu erzählen – etwa wie er mit Schreibdruck umgeht, wie wichtig der richtige Lektor, die richtige Lektorin ist – Gruß an dieser Stelle an die wunderbare Friederike – oder was es braucht, um auf die Bestsellerlisten zu kommen. Und es gibt eine Premiere bei der Kurzlesung am Ende der Folge – diesmal nämlich ein Gedicht in Mundart, von Franz geschrieben und vorgetragen!

Eine Premiere gibt es auch beim monatlichen Buchtipp der Stadtbibliothek Graz  - Elisabeth Hamann präsentiert einen Fantasy Roman und erzählt, was es mit dem Begriff Dingeborg auf sich hat!

Wer über den Inhalt des Mundartgedichts rätselt, bitte gerne melden, ich helfe natürlich bei der Übersetzung! Und ich würde sagen, die historischen Krimis von Franz Preitler eignen sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk – genauso wie die beiden Anthologien Ich will brennen oder Mordszeit, die Franz erwähnt hat.

Wenn euch dieses Bücher- Menschen Steiermark Special
gefallen hat, lasst gerne ein paar Sterne in der Bewertung auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform da, ich freue mich immer über Feedback.

Franz Preitler und seinen Buch Blog mit vielen Lesetipps findet ihr auf Instagram und Facebook - schaut unbedingt vorbei! 

News und Fotos zu dieser Podcastfolge gibts wie immer auch auf Instagram und Facebook und hier auf der Website !