Ihr Name ist Programm
Sie ist quirlig, lacht viel, spricht viel und genauso wie ihre Persönlichkeit sind auch die Bücher von Roosa Root – das ist natürlich ein Pseudonym und weil es ihr Brotjob so verlangt, bleibts auch dabei. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Bücher.Menschen – Autor:innen erLeben!
Im Jänner erst ist das Debüt von Roosa Root erschienen, – Altweiberfrühling – im Empire Verlag, dort hat sie ihr Autorinnen - Zuhause gefunden – wie, ist auch eine ganz lustige Geschichte - und vom Erfolg ist sie selbst noch immer überrascht, kurz darauf folgte Die Hochzeitsallergikerin – lustige Frauen- und Liebesromane, die unterhalten und zum Lachen bringen – und längere Zeit in der Schreibtischlade lagen.
Dass ihr einmal die Worte verloren gegangen sind, davon ist heute nichts mehr zu merken, die Zeiten als Schreibnomadin sind auch vorbei, jetzt hat ihr Schreibzimmer eine Tür und einen Schlüssel. Denn Fortsetzungen ihrer Geschichten sind gefragt!
Roosa erzählt, wie wertvoll Autorinnen Stammtische und regelmäßiger Austausch mit Kolleginnen sein können, und verrät, ob ihr eigener Jungesellinnenabend genauso rauschend war wie in ihrem Buch!
Getroffen haben wir uns übrigens im hübschen Hotel Schachner im entzückenden Ort Maria Taferl nahe der Wachau – schon die Anreise, ein ziemliches Abenteuer!
Für den Buchtipp der Stadtbibliothek Graz entführt uns Maximilan Moser in den nicht ganz so fernen Süden und macht Lust auf Urlaub, passt also perfekt für den Juni!
Roosa Root hat eine Website mit allen Infos zu ihr und ihren Büchern und postet auch regelmäßig auf Instagram :)
Von mir kommt ein riesiges DANKE fürs Zuhören, am besten den Podcast gleich abonnieren, damit ihr keine Folge verpasst!
Bis dann, ich hoffe, wir hören uns!
Fotos zu dieser Folge und News zum Podcast gibts auch auf Instagram und Facebook !